Logo Kirchenbild
 Ev.-luth. St.-Victor-Kirchengemeinde
                 Victorbur                  
Logo Landeskirche Hannover

  Sie befinden sich hier:  Startseite » Aktuelles                                                                                                     


Aktuelles aus unserer Gemeinde...........
     


                     Der Gemeindekalender im Oktober
01.10.2025 09.30 Uhr
Gemeindefrühstück
03.10.2025
Bitte beachten: kein gemütlicher Freitag (eine Woche später)
05.10.2025 10.00 Uhr
11.15 Uhr
Erntedankfest 2025
Koffje un Krintstuut in´d Kark
15.10.2025 15.00 Uhr Weinfest am gemütlichen Freitag (auch mit Saft und Schorle)
15. -17.10.2025
KinderBibelWoche (KiBiWo)
15.10.2025 Kein Gemeindefrühstück wegen KiBiWo
16.10.2025 16.00 Uhr Andacht im Seniorenzentrum
17.09.2025 15.00 Uhr Andacht im "Schwaalfkenüst"
29.10.2025 09.30 Uhr Gemeindefrühstück
30.10.2025 15.00 Uhr Bibelstunde in Süd-Victorbur

 Telefonnummern des Gemeindebüros und der Pastoren: Hier klicken




 
Den Kalender für das gesamte Jahr 2025 finden Sie hier
     
   


           
Druckergeld erbeten!
 
Zur Deckung der Druckkosten für das Vitteburer Karkenblattje sind wir auch in diesem Jahr auf Unterstützung angewiesen. Da wir laut Beschluss des Kirchenvorstandes und auch nach vielen Leservoten weiterhin auf Werbung im Blattje verzichten wollen und in jeden Monat eines Jahres eine Ausgabe zu verteilen, brauchen wir die Hilfe unser Leserschaft. 20 x 50 Euro würden uns schon gewaltig weiterhelfen. Wer kann helfen? Bitte meldet Euch gern im Büro, bei den Kirchenvorstandsmitgliedern oder den Pastoren. Auch 5, 10 oder 20 Euro würden uns schon sehr helfen, die Druckkosten zu begleichen. Vielen Dank im Voraus!

                                                                                              
Gemeindebriefe 2025

                                Januar                      Februar                    
  März                         April                        Mai                            Juni               
                                             
                                 

                                         Juli                    August                September                   Oktober                 November              Dezember
        
                                                                        

  






        

 Unser Gemeindefrühstück ruft
Wollen Sie mit dabei sein?

Am 01. und 29. Oktober 2025 freuen wir uns auf unsere Gäste
zum traditionellen Gemeindefrühstück

Herzlich willkommen


------------------------------------
Unser Gemeindefrühstück im neuen Gemeindehaus mit neuem Schwung,
mit neuem Konzept und neuen Ideen! 


Jeden zweiten Mittwoch um 09.30 Uhr

im nagelneuen Gemeindehaus sind alle herzlich dazu willkommen.

Am 15.10. fällt das Gemeindefrühstück aus wegen der Kinderbibelwoche
------------------------------------

Es bleibt viel Platz für das Gespräch untereinander und den
Austausch über Gott und die Welt.


Damit wir gut planen können, bitten wir um Anmeldung
unter 04942/5771601
(neue Telefonnr. im neuen Gemeindebüro).

Wir freuen uns auf Euch!   Euer Frühstücksteam

















































Dit Mal ook mit Di?

Wir laden Euch herzlich ein zum  

Weinfest 2025 des

gemütlichen Freitags

am 10. Oktober um 15.00 Uhr

mit schönem Programm und leckerer Bewirtung! Noch Fragen? 

Bitte meldet Euch gern! 04942/5771600




 Unser ENGELSCHOR lädt ein:

Du warst noch nie da, möchtest aber trotzdem mitsingen?

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 17.00 Uhr zum Üben und Spaßhaben!

Neue Engel sind immer herzlich willkommen!

Wir haben noch eine „Schnupperstunde“ angesetzt für den

18. September um 17.00 Uhr.  Da kannst Du alle Fragen stellen.

------------------------------------------------------------

Wir treffen uns zum Erntedankgottesdienst am 5. Oktober um 09.45 Uhr vor dem Gemeindehaus, 

singen unsere Lieder im Gottesdienst und gehen dann in den Kindergottesdienst.

Ab 11.15 Uhr geht es dann ans Mäusezählen in der Erntedankfestdeko, dabei kann man tolle Preise gewinnen





5. Oktober 2025 10.00 Uhr

 

Dein Brückentag zum Himmel!

 

Feiere mit uns Erntedank und lass Dich von Gottes Wort und Gottes Gaben anregen, 

seine Geschenke zu sehen, zu riechen, zu schmecken, 

zu begreifen und weiterzugeben!

 




Herzlich willkommen zur Silbernen Konfirmation

des Jahrgangs 2000!

28. September 2025 

Start mit einem Festgottesdienst um

10.00 Uhr, anschl. Teetafel und gemeinsames Grillen

Meldet Euch gerne bald, auch über Facebook

acebooder unser Kontaktformular unter www.kirchengemeinde-victorbur.de

 




Was wird aus unserer Leichenhalle?

 

So fragte sich neulich ein Arbeitskreis des Kirchenvorstandes bei einer Begehung des in die Jahre gekommen Gemäuers. Durch die rasanten Veränderungen in der Bestattungskultur auch in Ostfriesland sind bald bauliche Veränderungen in unserer Leichenhalle unumgänglich. Die veränderte Nutzung zwingt uns zu ernsthaften Überlegungen. Wir sind überein gekommen, Euch Blattjeleserinnen und Blattjeleser nach Eurer Einschätzung zu befragen. Wie muss der Andachtsraum zeitgemäß gestaltet sein? Wie viele Kammern sind angesichts neuer Aufbahrungsmöglichkeiten anderswo überhaupt noch nötig? Wer kann Ideen für eine Erneuerung einbringen? Meldet Euch gern.

Euer Kirchenvorstand




           
Danke, liebes Baustellenteam St. Victor August 2025

es tut sich schon wieder etwas Neues im Gemeindehaus.  Ein fleißiges Baustellenteam gestaltet einen neuen Jugendraum und wir können nur staunen, wie das voran geht. Herzlich danken wir allen Anpackerinnen und Anpackern für die vielen Schweißtropfen, die schon vergossen wurden. Schritt für Schritt geht es voran und der Jugendkreis bekommt eine schicke neue Heimat. Wie toll! Unsere Gemeinde behält innerlich und äußerlich so ihren Baustellencharakter und das ist wunderbar zu erleben, wie sich an vielen Stellen immer etwas tut in und um St. Victor. Gebe Gott, dass das auch so bleibt und wir miteinander eine gute Zukunft unserer Gemeinde erleben dürfen. Wir bauen auf festem Fundament: Denn einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus (1. Korinther 3,11.).
Maakt bloot wieder so!

Euer Kirchenvorstand & Eure Pastoren




       

Unser Posaunenchor sucht immer neue Bläserinnen und Bläse
r

Der Posaunenchor möchte sich verstärken. Ab März 2017 hat ein neuer Kursus für Wiedereinsteiger und Anfänger begonnen. Gesucht werden Erwachsene und Jugendliche, die Interesse an der Posaunenmusik haben. Wer keine Vor- oder Notenkenntnisse hat, sollte sich nicht davor bange machen. Die Ausbildung erfolgt durch uns in lockerer Atmosphäre. Nebenbei sind die meisten jetzigen Bläserinnen und Bläser gleichzeitig in der Blaskapelle Neu-Ekels, so dass nicht nur Kirchenmusik gespielt wird. Es ist eine tolle abwechslungsreiche Sache. Egal ob Tuba, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Trompete oder Saxophon. Bei uns kann alles gelernt und gespielt werden. Nur Mut. Meldet Euch!

 


          

   


Chorgesang macht Spass

                        Sing Dich gesund - Chorgesang macht Spass 

Der Kirchenchor Victorbur übt jeden Montag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindesaal. Schnuppern Sie doch einmal herein! Unser Chor besteht
seit 1948 – aber in den Ruhestand geht er noch lange nicht! Auch in diesem Jahr wird wieder kräftig gesungen! Vielleicht bald mit Ihnen?

 Fragen? Tel. 911615 Andrea Düring-Hoogstraat                            

  

 Flöten- und Gitarrengruppe für Kinder 
Aufruf zur Flötengruppe
 
     Bist Du 10 Jahre und älter ?
     

Wolltest Du schon immer  mal Flöte oder Gitarre spielen? 

              Singst Du gern und hast Spaß an neuen Liedern?

                Dann bist Du bei uns richtig!

 
 Wer Lust hat, mitzumachen, trifft sich mit uns am Dienstag um 17.30 Uhr im Gemeindehaus!

Anfragen und Informationen bei Ella de Vries, Telefon 04942-4626 und Gerda Wolzen, Telefon 04942-3575


 
Aufruf zur Gitarrengruppe

                  "Ich gehöre zu Gottes Bodenpersonal"

Unter diesem Motto standen in diesem Jahr unsere Konfirmationen. Wir brauchen immer dringend neues Bodenpersonal und warten auf frische Ideen und frischen Wind in Jugendarbeit und Gemeinde. Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich sehr intensiv in Gottesdienste und Zusammenkünfte eingebracht und dafür sind wir sehr dankbar.

Macht bloß weiter so. Wir würden uns sehr freuen. wenn Ihr Euch auch weiterhin zu Gottes Bodenpersonal bekennt und Euch dem Jugendkreis unserer Gemeinde anschließt. Dort gibt es immer viele gute Aktionen zu bereden, zu planen und durchzuführen.


Der Jugendkreis trifft sich jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus 

weitere Infos zum Jugenkreis: hier


Wir bilden in diesen Tag das große Victorburer KINDERKIRCHENTAGSTEAM 2022!

Melde Dich gerne oder komm einfach dazu!


 Unsere Bibelstunden                                                 Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat .......  Es geht so langsam wieder los....


In Süd-Victorbur an jedem letzten Donnerstag um 15.00 Uhr im Schützenhaus "Hubertus", Auricher Str. 21b (Kontakt Wilhelmine Eilers Tel. 3811)
 Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindekalender im oberen Teil dieser Seite. 
        

 Unser Informations- und Einladungs-Flyer Teil A und Teil B  

  Einladung zu den "Offenen Bibelstunden für alle" im Mai  Wann  & Wo

Der Biblische Gesprächskreis  beschäftigt sich  mit den anstehenden Predigttexten und tagt jeden 2. Dienstag um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.

Der Plattdeutsche Arbeitskreis kümmert sich um die Gestaltung der plattdeutschen Gottedienste und trifft sich am jeweils 3 Mittwoch im Monat. 

Das Qualitätsentwicklungsteam der Kirchengemeinde Victorbur hat sich in Zusammenarbeit mit dem Haus Kirchlicher Dienste in Hannover eingehend mit den Bibelstunden befasst. Lesen Sie die Ergebnisse.
 

   

 
Willkommen zu den Bibelstunden

 Die Victorburer Stolpersteine

Zeit zum Gedenken - Die Kirchengemeinde Victorbur beteiligte sich an der Verlegung von Stolpersteinen in Aurich
Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seinen Stolpersteinen an das Schicksal der Opfer, die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet, vertrieben oder deportiert wurden. Dazu lässt er Betonsteine mit einer beschrifteten Gedenktafel aus Messing zur Größe von 10 x 10 cm vor ihrem zuletzt frei gewählten Wohnort ins Pflaster des Gehweges ein. Die Steine tragen die wichtigsten biografischen Daten der Bürger.

Der erste Stolperstein wurde am 08. November 2011 von Künstler Gunter Demnig vor dem Haus Osterstraße 30 verlegt. Die Patenschaft für diesen Stein übernahm Reinhold Robbe, Mittlerweile wurden 220 Stolpersteine in Aurich verlegt. Die Kirchengemeinde Victorbur hat die Patenschaft für 5 Stolpersteinen übernommen und mit Gemeindegliedern, insbesondere Jugendlichen an jeder Verlegung teilgenommen.


Am Abend des 19. September 2018 fand in einer Feierstunde im Hotel "Am Schloss"
die Ehrung aller bisher Beteiligten Sponsoren und Patenschaft-Beteiligten an der Stolpersteinaktion statt. Darunter auch die Kirchengemeinde Victorbur.


  Die gesamte Dokumentation der beteiligung der Kirchengemeinde Vovtorbur an der Stolpersteinverlegung für
 Betty Jakob Behrens, geb. Samson,
  die Familie van Dyk, Thea Salomons, Familie Hartog
Hermann Altenberger und Frau Erna Altenberger, geb. Wolff
hinterlegt mit Biographien finden Sie hier
Stolpersteine

  Das Gräberfeld ohne Pflege durch Angehörige
Informationen zum Gräberfeld ohne pflegende Angehörige

Der Kirchenvorstand informiert: Im Anschluss an den  Gottesdienst am 31. August 2008  wurde mit  einem  Festakt  das neue  Gräberfeld ohne Pflege
durch Angehörige  der  Gemeinde  vorgestellt und das Denkmal  - In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen (Johannes 14,2) - eingeweiht
.
Zugegen  war auch der Künstler und Bildhauer Clemens Weber, der sein Werk erläuerte. Vom  Sockel des Denkmals aus hellem Sandstein führen viele Stufen
zu einer halbgeöffneten Tür
. Eine Vielzahl von Fenstern in  unterschiedlichen geometischen Formen sind in dem Haus angebracht. Viele der Fenster
sind durch Goldauflagen versehen, die einen bewohnten Zustand und eine einladende Stimmung vermitteln
Ausschnitt aus dem Denkkmal zum Gräberfeld ohne pflegende Angehörige  

Eine Informationsschrift zum neuen Gräberfeld beantwortet Ihnen erste Fragen und informiert über Kosten und Nutzungsrechte.
 
Zum Download der Informationsschrift klicken Sie bitte auf das nebenstehende rechte Foto.

Zum Lesen ist der Adobe Acrobat Reader erforderlichDas Programm können Sie hier durch Klick auf das  folgende Symbol herunterladen.
Icon zum Download des Acrobat Reader 
Denkmal zum Gräberfeld ohne pflegende Angehörige
                                                                                                                                      Zum Seitenanfang
  EKD |                                                                               Copyright Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Victor  » August 2025                                                                                                     | Kirchenkreis Aurich