  
        
        
       
        
      St. Victor-Kirche:  Kirchenfenster Südseite  | 
      
      
      
         
      
      
      
      
        
          
            
            
            
            
            Das Wort Gottes, die Bibel oder die Heilige Schrift wird auch  als  Buch  derBücher  bezeichnet.  Darum  beschäftigen  wir  uns  intensiv  in  unserer Ge-
            meinde  mit den Texten der Bibel.
            
            Was muss man sich unter einem Bibelkreis vorstellen?
            
            Wir
versuchen in Unseren Bibelstunden,  in unserem  Biblischen Gesprächskreis   sowie  in  unserem   Plattdeutschen  Arbeitskreis  die Worte aus der Bibel  
in   unsere  Zeit   zu  holen  und somit 
verständlich   zu  machen.  Die Bibel spricht
 an  vielen Stellen in   unsere  heutige
Zeit  hinein.  Wir  können daraus lernen  und 
für  unser  Leben   etwas 
mitnehmen.  Und   wenn   man  in 
einer  Gruppe  ist,  macht  es  einfach
 mehr 
Spaß.  Wer   Interesse   hat,  in   einem
Bibelkreis mitzuwirken oder z.B. eine
neue Bibelstunde zu gründen, kann sich gerne bei uns melden.
             
             
            
            
            
            
            
            
            
            Im 
Normalfall  beschäftigt  uns in der Bibelstunde der Text  des  jeweils darauffolgenden  Sonntags. Er ist uns nach der Predigtordnung unserer
evangelisch-lutherischen Kirche vorgegeben. Unsere Bibelstunden finden regelmäßig  in den  Ortsteilen  Ost-Victorbur,  Süd-Victorbur,  Theene,  Georgsheil,  Abelitz und Uthwerdum statt.
             
             
             
                     Unseren   biblischen Gesprächskreis
 könnte   man   im   Grunde   auch  als   eine 
Art  Predigtvorbereitungskreis be-
bezeichnen, denn so mancher Gedanke,          der
 bei  unseren  Zusammenkünften  geäußert  wird,  kommt  am
  Sonntag  wieder in der Predigt vor. 
             
         In unserem Plattdeutschen
Arbeitskreis kümmern  wir  uns  um  die Gestaltung der
Plattdeutschen Gottesdienste die einen großen Zuspruch in 
unserer 
         Kirchengemeinde   finden  und  zur  
Erhaltung  der  plattdeutschen  Sprache bei- beitragen.  | 
           
          
              
            Ledergebundene Bibel von 1819 im Besitz der Familie Ocken, Victorbur  | 
           
        
        
        
      
      
       
       | 
         
       St. Victor-Kirche:Kirchenfenster Apsis |