![]()  | 
 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
        Ev.-luth.
St.-Victor-Kirchengemeinde  
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
         
       
   
 Victorbur     
   
         
       | 
  
       | 
    
| Sie befinden sich hier: » Startseite » Über uns » Unsere Partnergemeinde |   | 
    
| Eine
enge Verbindung  besteht  seit  vielen 
 Jahrzehnten
 zwischen  der  ev. luth.  Kirchenge- meinde
 Victorbur   im Kirchenkreis
 Aurich/Ostfriesland  und  der Ev. luth.
Kirchengemeinde Mildenau im Kirchenkreis Annaberg/Sachsen. Sind
unsere Gemeinden  auch geographisch sehr weit voneinander
entfernt, so tut  das  einem  erfreulichen   Mitein- ander doch keinen Ab- bruch. Ist unsere Partnerschaft eigentlich auch nur mehr oder weniger per Zufall zustande gekommen, als man vor Jahrzehnten Schritte überlegte, ostdeutsche und westdeutsche Gemeinde in Zeiten des Kalten Krieges mehr miteinander zu verbinden – in unserem Fall hat sich daraus eine wirkliche Partnerschaft ent- wickelt. Gerade die geschichtlich begrün- deten und mentalitätsbedingten Unterschiede zwischen unseren Ge- meinden lassen die Partnerschaft abwechslungsreich und interessant bleiben. Schon vor Jahrzehnten gingen Briefe und Pakete hin und her und so manches Mal mögen die Überwachungsorgane und Spitzel der Staatssicher- heit der DDR gestutzt haben, wenn allzu oft die selben Postleitzahlen auftauchten und viele Familien in Mildenau statt Keksen oder Strohsternen Weihnachtspakete mit weißer Wandfarbe (gedacht für die dortige Kirchenrenovierung) erhielten alle Versuche, Kontakte zwischen Christen in Ost-Friesland und im Ost-Erzgebirge zu erschweren, schlugen fehl! Im Gegenteil! Unvergessen sind die Bemühungen von Kirchenvorstehern wie zum Bei-  | 
      
      
      
       Ev.-luth. Kirche Mildenau     
       | 
    
Orgelprospekt  
       | 
      Eilert 
Buss  und  Hans-Gerd  und  Erika  Rüttger (Victorbur)  oder
 Herbert Melzer und Erhard Nestler (Mildenau)  vor
 dreißig Jahren,  die   immer  wieder
 die  zarten  Bande zwischen den  soweit
von  einander  entfernten  Schwestern  zu 
pflegen  ver- suchten. 
In  den  80er  Jahren  kam  es zu  ersten Besuchen von Victorburern in
Mildenau, die
 bis  heute von der Gastfreund- schaft der Erzgebirgler schwärmen. 1990 wurde nach dem Wegfall der deutsch/deutschen Grenze zum ersten Mal ein Besuch einer größeren Gruppe von Mildenauern in Victorbur möglich. Besondere Verdienste hat sich das Mildenauer Pfarrerehepaar Erdmann und Ute Paul um die Belebung der Partnerschaft erworben, die in den letzten zwanzig Jahren zu einer echten geschwisterlichen Verbindung aufgeblüht ist. Auf Victorburer Seite haben sich die Eheleute Hans-Gerd und Erika Rüttger aufopferungsvoll um die Verbindung nach Mildenau bemüht. Seit 1990 kommt es zu regelmäßigen Begegnungen. Alle zwei Jahre wird eine gemeinsame Familienfreizeit angeboten, die immer auf „neutralem Boden“ stattfindet, so wurden Begenungsfreizeiten u.a. schon in Bischofsheim/Röhn, Gößweinstein/Franken, Wahmbeck/Solling, Weitenhagen/Mecklenburg-Vorpommern und Hernhut/Oberlausitz durchgeführt.  | 
    
| Gegenseitige 
Gemeindebesuche   zu  Chorjubiläen, Gemeindefesten oder
 wichtigen  gemeindlichen   Anlässen   sind
  zur 
 Selbstverständlichkeit   geworden.   Gemeinsame  Bibelarbeiten,  gemeinsamer  Gesang  und   das Kennenlernen  von Erzgebirge bzw. Ostfriesland oder anderen Regionen
machen uns allen viel  Freude. Durch die gegenseitige Aufnahme der Gäste in Privatquartiere sind viele Freundschaften und enge Verbindungen entstanden, die unsere Gemeinde sehr bereichert haben. In der St. Victor-Kirche erinnern uns Epistelstuhl und Kerzenständer sowie die große Victor-Fahne an die Mildenauer und in Mildenau hält das Steuerrad eines ost- friesischen Kutters mit der Bitte „Jesus, Heiland, steure du, sicher uns dem Hafen zu“ die Erinnerung an Victorbur aufrecht.. Das ist es, was uns verbindet:  | 
      
      
      
                               Kirchenschiff  
       | 
    
 Altar mit Kanzel 
       | 
         Wir wollen den Blick auf Jesus richten, der uns auf
dem Weg des vertrauenden 
      
      
      Glaubens vorangegangen ist und uns auch ans Ziel bringt. (Hebräer 12,2) Weitere Informationen und Kontakt: Hans-Gerd Rüttger, Tel. 04942-871  Fotos der
Verabschiedung Pastor Paul in Mildenau im Rahmen unserer Gemeindefahrt
durch  Sachsen finden Sie in unserer Fotogalerie.  Bitte hier klicken 
      Fotos vom Besuch aus Mildenau im April 2010 finden Sie hier.  |